Soli-Ticket Wahnsinn!

Ihr seid der Wahnsinn! Ganze 2810 Euro sind durch die Soli-Tickets zusammengekommen und 29 Leute wollen sich am Dienstag mit uns treffen. Wir sind überwältigt und sagen: Vielen, vielen Dank!

Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr das Projekt EPIC EMPIRES gemeinsam mit uns über dieses Jahr hinaus weiter tragen wollt! Während ein Großteil in die Rücklage für die kommende Veranstaltung fließt, werden wir einen kleinen Teil dafür jetzt noch ausgeben, um einen eurer langjährigen Wünsche zu erfüllen. So werden wir durch die Anschaffung von Sonnensegeln dafür sorgen, dass im Bereich der Sanitärcontainer an der Panzerstraße nachhaltig für die kommenden Jahre Schatten, bzw. ein Regenschutz vorhanden ist.

Filmteams

Wir werden in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen und Gegebenheiten mehrere Filmteams auf dem Gelände haben. Diese werden möglichst unauffällig unterwegs sein, können aber natürlich nicht komplett unsichtbar sein. Aus diesem Grund werden wir sie zumeist begleiten und ihr könnt unsere Teamer direkt ansprechen, falls ihr nicht gefilmt werden wollt oder sie in diesem Moment stören. Wir bemühen uns, größtmögliche Diskretion zu wahren.

Die Corona Jahre haben nicht nur an unseren Reserven, sondern auch an den Teamkapazitäten gefressen. Teamer haben sich anderen Hobbys gewidmet, haben Nachwuchs bekommen oder neue Jobs angefangen. Aus diesem Grund wird die diesjährige Veranstaltung ein noch größerer Kraftakt für uns. Nachwuchs ist dringend nötig. Die Trailer und Videos sollen insbesondere auch genutzt werden, um möglichen Teamnachwuchs zu generieren. Deshalb seht uns bitte nach, dass wir in diesem Jahr die Drehteams geballt auf dem Gelände haben, um euch für das kommende Jahr geile Videos und ruhigeres Spiel bieten zu können.

Anwesend sein werden:

Team Trailerdreh EE-Orga

Sonjas Adventures

Orkenspalter TV

OT-Blase

Anfahrt

Wir haben für dieses Jahr den Einbahnstraßenverkehr etwas umgeplant, um die Straßen sinnvoller nutzen zu können. Ihr bekommt die Karte auch beim Check-In. Hier aber nochmal zur Info vorab.

Es kann sein, dass die Abfahrt nach Bexbach aus Richtung Kaiserslautern kommend gesperrt ist. In diesem Fall müsst ihr eine Abfahrt weiter fahren und wieder nach Norden auffahren, da zum Bauwochenende nur die eine Abfahrt gesperrt war.

Letzte Informationen / Last information

English below: Click me

Liebe Spieler!

Wir sind ab Donnerstagabend (18.08.2022) auf dem Platz. Dann haben wir nur noch eingeschränkt Internet. Wichtige Sachen bitten wir euch daher am besten noch vorher zu klären!

Hier kommen die letzten Infos für euch, damit ihr gut vorbereitet anreisen könnt.

Waldbrandgefahr

Euch ist sicherlich nicht entgangen, wie trocken es gerade in Deutschland ist. Das UTOPION ist da keine Ausnahme, die Wiesen sind komplett ausgetrocknet. Die Waldbrandgefahr ist also extrem hoch. Daher bitten wir euch, seid aufmerksam, raucht nicht außerhalb der Lager und werft schon gar nichts einfach auf die Wiese, das Feuer entzünden könnte. Wenn ihr Wassereimer oder zusätzliche Feuerlöscher, zu denen die sowieso Pflicht sind, mitbringen könnt, wäre das grandios. 

Ladezonen

In Anbetracht der Wald- und Flächenbrandgefahr sowie der extremen Trockenheit in weiten Teilen der von uns genutzten Flächen müssen leider für alle Lager und die Stadtviertel eine Brandwache für die Ladezonen gestellt werden. Das heißt solange in den Ladezonen Betrieb ist muss eine Person mit ausreichend Löschmittel bereit stehen um evtl. Entstehungsbrände sofort zu bekämpfen (sicherlich auch im Sinne der dort parkenden Autos). Diese Brandwache muss leider durch die jeweiligen Lager und Viertel gestellt werden. Die Stadtviertel und das Pilger-Lager könne sich hier natürlich absprechen, für die gesamte Länge der Stadt sollten 2 bis 3 (Stoßzeiten) Personen ausreichen. 

Parkplätze

Aufgrund der Wald- und Flächenbrandgefahr ist es nicht gestattet, außerhalb der Öffnungszeiten der Parkplätze (09:00 bis 19:00) diese zu befahren. Wenn ihr früher oder später ankommt, müsst ihr das Auto übergangsweise anderweitig parken.

Bei Ankunft an den Parkplätzen wartet bitte an der Einfahrt auf einen Parkeinweiser. Stellt solange euren Motor ab um das Fahrzeug abzukühlen.  Auf dem Parkplatz parkt bitte nur im euch angewiesenen Bereich, dort steht unsererseits eine Brandwache die euer Fahrzeug überwacht und schnell einschreiten kann sollte es zu einem Brand kommen. Das funktioniert aber nur, wenn ihr auch auf dem euch zugewiesenen Platz parkt. 

Solltet ihr direkt nach einer längeren Fahrt parken müssen, nehmt euch bitte die Zeit euer Fahrzeug, vor Einfahrt in den Parkplatz, 15 Minuten auf einer befestigten Fläche abkühlen zu lassen. 

Für alle tiefer gelegten Fahrzeuge gilt die Pflicht das Fahrzeug 30 Minuten auf einer befestigten Fläche abkühlen zu lassen, da von diesen Fahrzeugen eine erhöhte Brandgefahr ausgeht, werdet ihr zusätzlich auf einem gesonderten Bereich abgestellt. Informiert die Parkplatzeinweiser bitte über die Tatsache, dass euer Fahrzeug tiefer gelegt ist.

Tor, Schloss, Erreichbarkeit

Wie gewohnt, wird das Haupttor zum UTOPION mit einem Zahlenschloss gesichert sein. Um den Code zu erfahren, ruft ihr folgende Nummer an: 0175 9139571 Die Nummer hängt auch am Tor aus.

Check-In ab Sonntag

Die Aufbauteams und Frühanreiser können schon am Sonntag von 14-18 Uhr am Orgaplex einchecken. Wer früher anreist, kommt bitte auf direktem Weg zum Orgaplex, wo wir den Impfnachweise und Test kontrollieren werden. Der Check-In erfolgt dann ab Sonntag. Von Montag bis Mittwoch ist der Check-In am Tor zwischen 10 Uhr und 20 Uhr möglich. Wer früher kommt wird warten und wer später kommt, bitte beim Orgaplex anmelden! Bitte haltet unbedingt Euren Personalausweis/ Reisepass/ Führerschein und Euer E-Ticket (ausgedruckt oder auf dem Handy), sowie euren Impfnachweis/Genesenennachweis und das offizielle negative Testergebnis bereit.

Von Donnerstag bis Sonntag, bitte bei Ankunft direkt am Orgaplex vorbeischauen, dann kontrollieren wir direkt die Impfnachweise und den Test.

Einbahnstraßensystem / Parkplatz

Wir haben versucht, das Einbahnstraßensystem zu optimieren, sodass die Streckenführung sich zu 2019 unterscheidet. Wie gewohnt werden wir die Einbahnstraßen ausschildern, damit ihr eure Lager bzw. den Parkplatz findet. Der Weg zu den Parkplätzen ist auch dieses Jahr aufgrund einiger ausgespülter Wege, wie schon 2018, anders und verläuft unter anderem zurück durchs Haupttor. Da aller Verkehr über die Panzerstraße geführt werden muss, denkt bitte daran, dort langsam zu fahren. Unser Parkraum ist, wie ihr wisst, begrenzt. Darum haben wir Parkplatzeinweiser. Diese stehen euch von 9:00 – 19:00 zur Seite. Ihren Anweisungen ist Folge zu leisten! Da es extrem wichtig ist, dass ordentlich geparkt wird, könnt ihr euer Auto nur innerhalb dieser Zeit auf den Parkplatz fahren. Bitte haltet euren ausgefüllten, lesbaren Parkzettel bereit. Nur damit erhaltet ihr Zugang zu den Parkplätzen. Die Einbahnstraßenkarte, die jeder auch nochmal am Check-In bekommt, findet ihr hier: Zufahrtskarte

Bitte denkt daran, dass ihr nur zum kurzen Ausladen auf dem UTOPION-Gelände halten dürft, nicht aber zum Parken! 

In allen Bereichen die mit schwarz-gelbem Flatterband, flächig oder als “Strauß”, markiert sind herrscht absolutes Park- und Halteverbot. Das sind Ausfahrten, Durchfahrten, Rettungswege und Wendekreise. Diese müssen unbedingt freigehalten werden.

Keile für Anhänger

Wenn ihr mit einem Anhänger anreist, bringt euch bitte Keile mit, um ihn auf dem Parkplatz abzusichern, denn dieser ist teilweise abschüssig. Wer keine Keile mitbringt, kann nicht auf dem Nordparkplatz (P2) parken!

Shuttle

Der etwas weiter entfernte Parkplatz 1 in Bexbach wird als erstes beparkt werden und erst danach der Parkplatz 2 im Norden, der ans Gelände grenzt. Leider können wir dieses Jahr keinen Shuttleservice zur Verfügung stellen. Eure Lager- bzw. Viertelorgas haben aber Fahrzeuge zur Verfügung, die auch dafür genutzt werden können. 

Info-Handout am Check-In 

Nach den positiven Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit dem Aushändigen der wichtigsten Infos als Handout beim Check-In, haben wir in diesem Jahr wieder einige Informationen über die Große Schlacht, den Aufs-Maul-Codex, die Wettkämpfe, das Neu-Ostringer Münzsystem und das Ressourcenspiel für euch zusammengefasst und verteilen diese beim Check-In. Das Handout findet ihr auch hier: Handout

Darin findet ihr auch eine Übersicht der meisten IT-Spielangebote von Stadtvierteln, Spielergruppen und der EE-Orga.

Brennholz und Biertischgarnituren

Das Brennholz wird dieses am Samstag, den 20. August ab 16:00 zu den Lagern geliefert. Bitte haltet eure Bestellbestätigung bereit, die ausgedruckte Bestätigung dient uns dazu euch zu identifizieren, ihr könnt diese auch lagerweise sammeln und eine Person nimmt das Holz entgegen. Solltet ihr noch nicht da sein oder eure Bestellbestätigung nicht dabei haben müsst Ihr das Holz später am Orgaplex abholen. Bei größeren Mengen versuchen wir euch beim Transport zu unterstützen, bitte sprecht uns rechtzeitig vorher darauf an. 

Euer Brennholz und die Biertischgarnituren können zu folgenden Zeiten am Orgaplex abgeholt werden: Montag, 15 – 18 Uhr; Dienstag,: 12 – 17 Uhr.
Bitte sorgt dafür, dass nach Möglichkeit das Holz bis Dienstag Abend abgeholt worden ist.

Feuerstellen 

Für Feuerstellen gilt: Sie benötigen eine Sandunterlage (den wir wie 2019 stellen werden). Diese muss 1xHöhe der Schale über die Feuerschale o.ä. hinausragen, min. 20 cm bzw. 30 cm bei Ofentüren. (Ist die Schale also 35cm hoch, muss der Sand rundherum 35cm drüber stehen.) Der Betrieb der Feuerstellen ist nur nach Abnahme durch die EE-Orga gestattet. Das Vorhalten von Löschmittel für jede Feuerstelle ist Pflicht. Nach Absprache mit der Feuerwehr sind als Löschmittel nur 6kg ABC-Pulver Löscher oder 20 Liter Wasser in zwei Eimern oder Kübelspritzen zulässig.

Tavernenkarten

Unsere Taverne hat einen neuen Wirt. Es wird dieses Jahr Tavernenkarten geben, die ihr direkt am Check-In oder in der Taverne erwerben könnt. Eine Karte entspricht 25 €. Barzahlung ist in der Taverne nicht möglich. Nicht vollständig genutzte Tavernenkarten können am Sonntag in der Zeit von 9:30 bis 13:00 in der Taverne(!) wieder eingetauscht werden.

Schwangere und Personen nach OPs

Diese können sich mit pinken Knicklichtern markieren und dürfen dann nicht angegriffen werden. Bitte besorgt euch die Knicklichter im Vorfeld selbst.

Sanitätsdienst während der Veranstaltung 

2022 werden wieder die Malteser den Sanitätsdienst auf der Veranstaltung übernehmen. Ihr Zelt befindet sich ab Mittwoch, 24. August, wie in den letzten Jahren an der Panzerstraße vor den Containern. Sollte bei einem Notfall keine SL anwesend sein, die den Sanitätsdienst alarmieren könnte, erreicht ihr die Malteser unter folgender Nummer: 0151 17437345. Diese Nummer WIRKLICH NUR IM NOTFALL benutzen!
Hier könnt ihr euch bei Krankheitssymptomen auch auf Corona testen lassen, bitte rennt in diesem Fall nicht einfach in die Malteserzelte sondern tragt eine FFP2-Maske und macht im Eingang auf euch aufmerksam. 

Typisierung Stefan-Morsch

Die Stefan-Morsch Stiftung wird wieder vor Ort sein die Typisierung zur Stammzellenspende anbieten. Ihr findet sie Mi. 15:00 – 19:00 und Fr. 15:00 – 19:00 oben auf der Panzerstraße.
In den restlichen Zeiten könnt ihr euch bei den Maltesern typisieren lassen.

Fotografenregelung und Filmteams

Es gibt dieses Jahr auf EPIC EMPIRES sieben offizielle Fotografen, die von uns ausgewählt wurden (Nummi, Hagen, Andre, Rico, Calle, Kelric, Adam). Nur diese Fotografen sind befugt (und gebrieft) Fotos im Gelände zu machen. Wenn ihr in eurem eigenen Lager Aufnahmen macht, klärt das bitte mit der Lagerorga im Vorfeld ab und achtet unter allen Umständen darauf, das Spiel nicht zu stören. Außerdem: Smartphones und Tablets – das ist auf Konzerten scheiße, auf LARP erst recht.

Außerdem werden wir dieses Jahr die folgenden Filmteams vor Ort haben: 

  • Team Trailerdreh EE-Orga
  • Sonjas Adventures
  • Orkenspalter TV
  • OT-Blase

IT-Codewort bei heiklen Situation

Dieses Jahr wird es auch auf dem EE ein verbales und ein nonverbales Codewort geben, mit dem man signalisieren kann, dass man mit einer Situation überfordert ist. Sagt eine Person “wirklich, wirklich, wirklich” ist das ein IT-Stoppbefehl. Der betreffende Spieler muss sofort aus der Situation gelassen werden. Alternativ könnt ihr mit der Hand eine “Scheuklappe” über eure Augen halten und auf den Boden schauen. Das ist das Zeichen, dass ihr nicht angespielt werden wollt. Wenn euch etwas wirklich unangenehm ist, könnt ihr das natürlich auch ganz deutlich formulieren. Das Codewort ist für Situationen gedacht, in denen es einer Person unangenehm ist, das IT-Spiel zu stören.

Eichenprozessionsspinner

Dieses Jahr gab es keine Meldungen von Eichenprozessionsspinner (EPS) auf dem Gelände. Solltet ihr dennoch Anzeichen für den EPS finden, sagt uns bitte Bescheid.

Seife

Das Beste kommt zum Schluss. Dieses Jahr werden wir für euch auf Grund von Corona Seife in den Sanitärcontainern zur Verfügung stellen. Wir hoffen die Elben nehmen uns das nicht übel. 😉

Wir starten jetzt in den Endspurt, sind ab Donnerstagabend auf dem Platz und freuen uns auf ein fantastisches EPIC EMPIRES 2022!

Bis spätestens nächste Woche!

Euer EPIC EMPIRES Team

________________________________________

Information EE 2022

Dear Players!

We wil be on sight Thursday evening (18.08.2022) and will only have limited internet access. We therefore ask you to clarify important matters beforehand!

Here is the last information for you, so that you can arrive well prepared.

Danger of forest fire

You have surely noticed how dry it is in Germany at the moment. The UTOPION is no exception, the meadows are completely dry. The danger of forest fires is extremely high. Therefore, we ask you to be extremely cautious, do not smoke outside the camps and certainly do not throw anything into the meadow that could start a fire. If you can bring water buckets or additional fire extinguishers, which are obligatory anyway, that would be great. 

Loading zones

In terms of the forest and wildfire danger as well as the extreme drought in large parts of the premises we use, it is critically important to provide a fire watch for the loading zones for all camps and the town districts. This means that as long as the loading zones are used, a person with sufficient extinguishing equipment must be on standby to immediately fight any beginning fires (certainly also in the interest of the cars parked there). Unfortunately, this fire watch has to be provided by the respective camps and town districts. The town districts and the Pilgrims‘ camp can of course agree on this, but 2 to 3 people (at peak times) should be enough for the entire length of the city. 

Parking spaces

Due to the high danger of forest and wildfires, it is not allowed to enter the parking areas outside the opening hours (09:00 to 19:00). If you arrive earlier or later, you will have to park your car elsewhere temporarily.

On arrival at the car parks, please wait at the entrance for a parking attendant. Turn off your engine to cool down your car.  In the car park, please park only in the area designated for you. We will have a fire guard there, who will monitor your vehicle and can intervene quickly should a fire occur. However, this only works if you park in the space assigned to you. 

If you have to park directly after a long journey, please take the time to let your vehicle cool down on a paved surface for 15 minutes before entering the car park. 

All lowered vehicles have to cool down on a paved surface for 30 minutes. As these vehicles pose an increased fire risk, they will also be parked in a separate area. Please inform the parking attendants if your vehicle is lowered.

Gate, lock, accessibility

As usual, the main gate to the UTOPION will be secured with a combination lock. To find out the code, please call the following number: 0175 9139571 The number is also displayed at the gate.

Check-In from Sunday

Setup teams and early arrivals can check-in at the Orgaplex on Sunday from 2-6pm. From Monday to Wednesday, check-in at the gate is possible between 10am and 8pm. Those arriving earlier will have to wait! 

Please have your identity card/passport/driving license and your e-ticket (printed or on your mobile phone), as well as your vaccination certificate / certificate of recovery and the official negative test result ready.

From Friday to Sunday, please come directly to the Orgaplex on arrival, then we will check the vaccination certificates and the test results.

One-way system / parking

We have tried to optimize the one-way street system so that the routing is different to 2019. As usual, we will signpost the one-way streets so that you can find your camps or the car park. The route to the car parks will also be different this year due to some washed out roads, as it was in 2018, and will include going back through the main gate. All traffic will have to be routed via the asphalted tank road, so please remember to drive slowly there. Our parking space, as you know, is limited. That is why we have parking guides. They will be at your side from 9:00 – 19:00. Their instructions must be followed! As it is extremely important to park properly, you can only drive your car into the car park during this time. Please have your completed, legible parking note ready. This is the only way to gain access to the parking spaces. The one-way map, which everyone will receive at check-in, can be found here: Access map

Please remember that you are only allowed to stop on the UTOPION grounds for a short unloading, but not for parking! 

In all areas marked with black and yellow flutter tape, flat or as an bunch, there is an absolute parking and stopping ban. These are exits, passages, escape routes and turning circles. These must be kept clear at all times.

Wedges for trailers

If you arrive with a trailer, please bring wedges to secure it in the car park, as it is partly crooked. If you do not bring wedges, you will not be able to park in the north car park (P2)!

Shuttle

The car park 1 in Bexbach, which is a bit further away, will be filled first and only then the car park 2 in the north, which borders the site, is opened up. Unfortunately we cannot provide a shuttle service this year. However, your camp or quarter orgas will have vehicles available that can be used for this purpose. 

Info handout at the check-in 

After the positive experiences in the past years with handing out the most important information as a handout at the check-in, we have summarized some information about the Great Battle, the “Aufs Maul Fighting Codex”, the competitions, the Neu-Ostringen coin system and the resource game for you again this year and will distribute it at the check-in. You can also find the handout here: Handout

You will also find an overview of most of the IT game offers from districts, player groups and the EE-Orga.

Firewood and beer table sets

Firewood will be delivered to the camps on Saturday August 20th from 16:00 on. Please have your order confirmation ready. The printed confirmation will help us to identify you, you can also collect it by camp and one person will take the wood. If you are not there yet or do not have your order confirmation with you, you will have to pick up the wood later at the Orgaplex. For larger quantities we will try to help you with the transport, please contact us well in advance. 

Your firewood and beer table sets can be collected from the Orgaplex at the following times: Monday, 3pm – 6pm; Tuesday,: 12am – 5pm.

If possible, please ensure that the wood has been collected by Tuesday evening.

Fireplaces 

For fireplaces the following applies: You need a sand base. This must extend 1x height around the fire bowl or similar, min. 20 cm or 30 cm for oven doors. (If the bowl is 35 cm high, the sand must protrude 35 cm all around.) The operation of the fireplaces is only permitted after approval. It is obligatory to have extinguishing agents available for each fireplace. After consultation with the fire department, only 6kg ABC powder extinguishers or 20 litres of water in two buckets or bucket sprayers are permitted as extinguishing agents.

Tavern cards

Our tavern has a new host. There will be tavern cards this year, which you can buy directly at the check-in or at the tavern. One card is 25 €. Cash payment is not possible in the tavern. Tavern tickets that are not fully used can be exchanged on Sunday from 9:30 to 13:00 in the tavern (!).

Pregnant women and persons after surgery

Please mark yourself with pink glow sticks. People marked as such are, under no circumstance, to be attacked. Please buy your own pink glow sticks in advance.

First aid service during the event 

In 2022, Malteser International will once again be providing first-aid services at the event. As in previous years, their tent will be located on the asphalted tankroad (“Panzerstrasse”) in front of the sanitary containers from Wednesday, 24 August. If there is no SL present who could alert the medical service in case of an emergency, you can reach Malteser on the following number: 0151 17437345. Use this number ONLY IN CASE OF EMERGENCY!

If you have symptoms of illness, you can also be tested for Corona here. In this case, please don’t just run into the Maltese tents but wear an FFP2 mask and draw attention to yourself in the entrance. 

Stefan-Morsch typification

The Stefan-Morsch Foundation will be on site again to offer typing for Stem Cell Donation. You will find them on Wed. 15:00 – 19:00 and Fri. 15:00 – 19:00 at the top of Panzerstrasse.

During the other times you can get typed at the Malteser.

Photographer regulations and film teams

There will be seven official photographers at EPIC EMPIRES this year, chosen by us (Nummi, Hagen, Andre, Rico, Calle, Kelric, Adam). Only these photographers are authorized (and briefed) to take photos in the field. If you are taking photos in your own camp, please clarify this with the camp organizers in advance and make sure under all circumstances that you do not disturb the game. Also: Smartphones and tablets – that sucks at concerts, even more so at LARP.

We will also have the following film teams on site this year: 

  • Team Trailerdreh EE-Orga
  • Sonja’s Adventures
  • Orkenspalter TV
  • OT Blase

IT-code word for delicate situations

This year at EE there will also be a verbal and a non-verbal code word to signal that you are overwhelmed with a situation. If a person says  “wirklich, wirklich, wirklich” „really, really, really“ this is an IT stop command. The player in question must be let out of the situation immediately. Alternatively, you can hold „blinders“ over your eyes with your hand and look at the ground. This is the sign that you do not want to play. If you are really uncomfortable with something, you can of course make it very clear. The code word is meant for situations where a person is uncomfortable disrupting the IT game.

Oak processionary moth

This year there have been no reports of oak processionary moth (EPS) on the site. However, if you do find signs of EPS, please let us know.

Soap

We’ve saved the best for last. This year, due to Corona, we will be providing soap for you in the sanitary containers. We hope the elves won’t take offense 😉

We are now starting the final spurt, will be on site from Thursday evening and are looking forward to a fantastic EPIC EMPIRES 2022!

See you next week!

Your EPIC EMPIRES Team

Pinke Knicklichter zum Schutz

Dieser Post betrifft hauptsächlich alle Schwangeren und Personen, die kürzlich operiert wurden oder aus anderen Gründen nachts nicht angegriffen werden dürfen. Ihr könnt euch mit pinken Knicklichtern markieren und dürft dann von niemandem mehr angegriffen werden.

Nutzt dies bitte nicht aus und bitte besorgt euch die Knicklichter im Vorfeld selbst. Wir werden ein kleines Kontingent für Notfälle dabei haben, aber nicht ausreichend für alle. WICHTIG: Ihr dürft nur PINKE Knicklichter nutzen, alle anderen Farben sind der Orga vorbehalten.

Typisierung

Lebensretter:innen für Menschen mit Leukämie gesucht! Am 24 und 26. August rufen wir euch, gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, zur Typisierung als potenzielle Stammzellspender:in auf. Dafür füllt ihr am Stand der Stiftung (neben dem Sanitärkomplex und den Maltesern), einfach eine Einwilligung aus und gebt eine Speichelprobe ab. Machen können das Erwachsene bis 40 Jahre. Weitere Informationen gibt es unter www.stefan-morsch-stiftung.de.

Wer es nicht zu den beiden Terminen schafft, kann gerne bei den Maltesern nach einer Spontanlösung fragen!

Pfandraising

Pfand ist kein Geschenk? Dieses Jahr schon zum fünften Mal! 3130!! Euro konnten wir dank eurer Hilfe 2019 in Form von Pfand an das St. Barbara Hospiz in Bous weitergeben. Das macht uns als Orga sehr stolz auf euch!

Nach diesem durchschlagenden Erfolg der letzten Pfandraising Aktion, geht sie in diesem Jahr in die fünfte Runde. Wie gewohnt könnt ihr am Sonntag (28.8.) die Pfandflaschen an der Panzerstraße und am Nordstrang an extra dafür eingerichteten und markierten Sammelstationen abgeben.

Auch werden die Hospizmitarbeiter wieder in ihren „Leergut ist sehr gut!“ T-Shirts auf dem Gelände unterwegs sein.

Der Erlös dieser Sammelaktion kommt direkt den schwerkranken Gästen des St. Barbara Hospiz Bous zugute, denn wie jedes stationäre Hospiz muss es nach gesetzlichen Vorgaben fünf Prozent der laufenden Kosten über Spenden finanzieren. Das sind jährlich 60.000 Euro. Ihr als Spieler von EPIC EMPIRES könnt somit dazu beitragen, dass schwerstkranke Menschen eine würdevolle Begleitung am Lebensende haben.

Mehr Informationen über das Hospiz oder zu Spenden-Möglichkeiten gibt es auf www.sankt-barbara-hospiz-bous.de oder über den Förderverein unter www.fvsbh.de.

Auf Facebook findet ihr sie unter: Sankt Barbara Hospiz Bous

Parkplatzhelfer gesucht.

Ihr plant bereits am Sonntag oder Montag anzureisen und nächstes Jahr wieder zu kommen? Perfekt!

Wenn ihr uns als Parkplatzeinweiser vom 22. – 24. unterstützt, bekommt ihr ein Freiticket für kommendes Jahr! Meldet euch jetzt per Nachricht oder Mail an ([at])