Der Alte Weg

 Siege: 0
B-Noten: 0
Dabei seit: 2018
> Kurzbeschreibung
> IT Konzept
> OT Infos
> Anmeldung
> Kontakt
> Leitfaden
> Lagersteckbrief
> Vorcon
> Lagerrundgang

Stand EE 2023

Kurzbeschreibung
Der alte Weg ist ein Lager in dem barbarische Stämme beheimatet sind, welche sich selbst als “die freien Völker” bezeichnen. Der Ursprung aller Stämme ist der Kontinent “Vanariik”. Sie verbindet eine ähnliche rudimentäre Denkweise und es gilt grundsätzlich stets das Gesetz des Stärkeren! Die Entscheidung, der Prophezeiung des Orakels zu glauben und dem alten Weg zu folgen, sei es aus religiösen oder existenzbedrohenden Gründen hat die Stämme nach Aké geführt. Diese sehen keine Zukunft mehr in ihrer jetzigen angestammten Heimat, da sich dort die Lebensbedingungen rapide verschlechtert haben. Somit ist der Stamm, dessen Reise nach Aké und alles was daraus folgt unsere Spielgrundlage für das Lager.

IT Konzept

Der Hintergrund eines jeden Stammes muss daher auf dem gemeinsamen Kontinent verankert sein. Jeder teilnehmende Stamm hat sich dazu entschlossen den Prophezeiungen des Orakels Glauben zu schenken. So folgten sie dem alten Weg in die Berge um dort den Trilith der Altvorderen zu finden und in das Land der Nebel, Aké, zu gehen. Wenn sie hier für ihren Stamm und die Götter Ruhm und Ehre erlangen, wird das Orakel sie zurück durch den Trilithen nach Vanariik führen, wo sie für ein weiteres Jahr in neuen fruchtbaren Ländereien leben dürfen, ehe sie wieder dem alten Weg in die Berge folgen müssen, durch den Trilith der Altvorderen nach Aké ziehen, um erneut ihr Daseinsrecht in Vanariik zu verdienen.

Die Stämme können von den Spielern als die Ahnen ihrer bereits bespielten Charaktere bespielt werden. Stets wird im Spiel von den Ahnen gesprochen. Jetzt haben wir die Gelegenheit eben genau diese zu verkörpern. Dabei besteht die Möglichkeit, wenn gewollt, dass die Charaktere das Erlebte, oder Teile davon, als eine Art Vision erfahren können.

Diese Verknüpfung ist rein optional und entstand als Idee aus dem Auftreten der Charaktere in den ersten beiden Jahres des Lagers auf dem Epic Empires.

OT Infos

Was könnt ihr erwarten?

  • Ein stimmiges Barbarenlager mit fiktiven Stämmen und einem gemeinsamen Hintergrund, angelehnt an das Conan Universum nach Robert E. Howard und Filmen wie „10.000 B.C.“
  • Optionales Charakterspiel als Ahnen bestehender Charaktere
  • Ein breites Spielangebot für fast alle Archetypen und Charakterklassen
  • Vielschichtiger Lagerplot (eingebettet in den Hintergrund des EPIC EMPIRES)
  • Eingliederung in eine pulsierende und aktive Gemeinschaft
  • Möglichkeit eigene Ideen einzubringen

Was wir von euch erwarten:

  • Ihr wollt ein einzigartiges Lager mit gestalten
  • Ihr helft beim Auf- und Abbau des Lagers
  • Ihr bringt eigene Ideen mit ein und helft mit das Lager weiter zu entwickeln
  • Ihr erfüllt den Gewandungsleitfaden
  • Ihr nehmt aktiv am IT wie OT Leben des Lagers teil

Anmeldung

Hinweis von EPIC EMPIRES
Mit Eurer Bewerbung bzw. Anmeldung für dieses Themenlager erteilt Ihr der Lagerorga den Auftrag für Euch eine Karte für das EPIC EMPIRES zu erwerben. Durch den Kartenerwerb kommt ein Vertrag zwischen Euch und dem EPIC EMPIRES e.V. als Veranstalter des EPIC EMPIRES zustande, für den die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Veranstalters gelten. Diese könnt Ihr hier einsehen: -> Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters
Bitte bestätigt der Lagerorga bei der Anmeldung, dass Ihr die AGB zur Kenntnis genommen habt.

Wer sich einem der bestehenden Stämme anschließen möchte kann sich direkt an die im Stammesleitfaden hinterlegten Kontaktmöglichkeiten wenden.
www.der-alte-weg.de
Die jeweilige Stammesorga entscheidet nach Rücksprache mit den anderen Stammesorgas über die Aufnahme. Gruppen wo einen neuen Stamm bespielen möchten wenden sich bitte direkt per Mail an die Lagerorga:
[at]

Kontakt

Webseitewww.der-alte-weg.de
E-Mail an Lager-Orga[at]" target="_blank">[at]

Leitfäden und Regelwerk

>>Spieler- bzw. Lagerleitfaden
>>Epic Empires Regelwerk

>>Lagerrundgang

Lagersteckbrief
Seit einigen Jahren erstellen die Lagerorgas der Themenlager und Stadtviertel Steckbriefe, in denen sie kurz und übersichtlich die wichtigsten Infos zu ihrem Lager, wie Ansprechpartner, Anspielmöglichkeiten, erwünschte und unerwünschte Spielangebote und NoGos erläutern.
Lagersteckbrief – Der Alte Weg