Die Miliz

Bürgerinnen und Bürger Neu Ostringens!

Neu-Ostringen bleibt nicht länger wehrlos!

Neu-Ostringen braucht DICH!

Ohne DICH keine Miliz

Ohne DICH ist Neu-Ostringen wehrlos!

Tritt der Miliz bei, JETZT!

Wir suchen für dieses und die kommenden Jahre NSC’s für die Stadtmiliz von Neu-Ostringen. Als NSC der Stadtmiliz gehörst Du zum Kader der EPIC EMPIRES Stadt-NSC’s und wirst damit Teil der Verteidigung von Neu-Ostringen. Aber es warten noch andere Aufgaben auf Dich. Du solltest Spaß an Larp-Kämpfen haben und dich in einer angemessen körperlichen Kondition befinden. Zudem kämpft die Miliz nach grundsätzlich nach dem Hollywood-Prinzip und der Opferregel. Es ist jeder und jedem in der Miliz freigestellt nach dem Aufs Maul Codex (kurz AMC) zu kämpfen. Aus diesem Grund solltest Du an deine eigene Sicherheit denken. Ein Helm ist mehr als empfehlenswert, genauso wie gefütterte/gepolsterte Gewandung.

Die Miliz-NSC’s sind allerdings keine inhaltslosen “Schläger”, sondern erhalten jeweils eine eigene kleine Agenda mit Namen und ein wenig Hintergrundgeschichte, die Euch Anreize für eigenes Spiel bieten soll. Im Rahmen dieser Agenda könnt Ihr eure Rolle flexibel ausgestalten. Ihr werdet nicht  24/7 als Befehlsempfänger durch die SL/Orga und den IT-Oberst der Miliz herumkommandiert, sondern ihr erhaltet die Möglichkeit, nach Ab- und Rücksprache, mit Eurem NSC-Charakter in der Stadt zu spielen oder Euch in Eurem Zelt oder/und im NSC-Bereich zu entspannen, außer Ihr besteht darauf 24/7 herumkommandiert zu werden! Die Stadtmiliz besteht aus treuen und loyalen Soldatinnen und Soldaten, die sich der Wehr der Stadt Neu Ostringens, ihrer Heimat, verpflichtet haben. Sie ist ein zusammengewürfelter Haufen und soll die einzelnen sozialen Schichten der Stadt wiederspiegeln. Vom Bauernsohn, dem stadtbekannten Bettler, über den wohlbehüteten Bürger bis hin zur Tochter des einflussreichen Händlers. Jede und Jeder hat ihre/seine eigene Motivation sich der Miliz anzuschließen. Die Miliz gibt sich im Kern kameradschaftlich, alle kämpfen für ein Ziel, die Sicherheit der Stadt, ihrer Bürgerinnen und Bürger und für die Lesath.

Was müsst Ihr noch wissen und tun? Bewerbung und Vorgaben.

Die Bewerbung erfolgt bei der Stadt und wie bei uns üblich mit Foto in der Gewandung, in der ihr Euch für die Miliz bewerben möchtet. Zudem möchten wir Euch bitten nicht erst Mittwochs anzureisen, sondern bereits Dienstags Mittags auf dem Platz zu sein, damit man sich kennenlernen und erste Absprachen treffen kann. Es wird auf jeden Fall eine NSC-Stadtmiliz-Besprechung und Einweisung geben.

Bitte beachtet unseren Leitfaden/Regelwerk. Da die Miliz sich noch in der Aufbauphase befindet, möchten wir Euch bitten, passende Gewandung, Rüstung und Waffen/Schilde selber mitzubringen. Ein Teil der “Uniform” wird von uns gestellt. Wir haben, was die Gewandung, Rüstung und Waffen angeht ein paar Einschränkungen, da wir eine gewissen Optik/Stil verfolgen, der die Miliz auch im Hinblick zu anderen Themenlagern unterscheiden soll (siehe unten). Die (Grund-) Gewandung soll sich historisch am 13./14. Jhd, ähnlich den Vorgaben aus dem Lager des Königs (kurz LDK) orientieren. Intimetaugliche Schuhe oder eine gelungene Abtarnung der OT-Schuhe, einfache Beinlinge/ Hose und ein bis zwei Tuniken reichen aus. Kopfbedeckungen, Gürtel, Taschen und Schmuck können das Bild gerne abrunden.Gegenstände die im Folgenden nicht aufgeführt werden, sind für die Stadtmiliz nicht erlaubt. Der Begriff historisierend umschreibt Gegenstände, deren Optik sich an realhistorischen Gegenständen, wie Waffen und Rüstungen orientieren. Er steht im Gegensatz zu Fantasywaffen und -rüstungen, wie z.B. Flammenschwerter, Doppeläxte oder vernietete Spaltlederrüstungen. Genauso ist die Farbe Schwarz nur zum Akzentuieren der Gewandung gedacht und sollte nicht die Gesamtoptik des NSC´s/ Charakters ausmachen.

Erlaubte Rüstungsgegenstände sind:

  • Jegliche Art von Eisenhüten
  • Helme mit Gesichtsplatte (historisierend)
  • Kettenrüstung und Kettenrüstungsteile, wie z.B. Beinlinge  oder/und Kettenhaube
  • Schaller mit Halsberge (nur für Offiziere, Rücksprache mit der Orga)
  • Gambeson und gepolsterte Rüstungsteile, wie Hauben oder/und Beinlinge
  • Plattenbeinlinge und/oder Plattenarme und/oder Schulter (historisierend)
  • Halsberge
  • Schuppenrüstungsteile (historisierend)
  • Plattenhandschuhe (historisierend und wenn es zum Gesamtbild passt)
  • Kürass und/oder Brustplatte (historisierend)
  • Brigantine

Erlaubte Waffen und Schilde sind:

  • Jegliche Varianten der Dreieck-Schilde
  • Parvensen (nur für Armbrustschützen)
  • Buckler
  • Langschwerter und Bastardschwerter (historisierend)
  • Dolche, wie Panzerstecher oder/und Nierendolche (historisierend)
  • Lange Messer und Bauernwehre
  • Falchion
  • Streitäxte
  • Speer
  • Glefe
  • Streithämmer, wie Rabenschnabel
  • Hellebarden
  • Streitkolben und Knüppel
  • Bögen und Armbrüste

Bewerben könnt ihr euch über das Stadt-NSC Formular hier. Bitte wählt, bis das Auswahlfeld „Miliz“ freigeschaltet ist, das Feld „Absprache mit Team Stadt“ als Option aus.