2009 | ![]()
„DKWDDK? FSK 18? Das wird nie klappen!“. Tja. Doch. EPIC EMPIRES startet als erste DKWDDK-Großcon Deutschlands mit einer FSK-18-Altersbeschränkung – ein Novum. Den Rahmen für den starken Fokus auf actionorientiere Kämpfe und Schlachten sowie hochwertiges Rollenspiel bildet eine blutige Version der Olympischen Spiele, ausgerichtet von den Lesathen. Neben mehreren geschlossenen Lagern existieren noch offene Lager. |
2010 | ![]()
EPIC EMPIRES verbietet auch gegen internen Widerstand OT-Zelte, die damals noch weit verbreitet auf Cons waren und führt die B-Note ein, mit der gutes Spiel und Ambiente in Lagern durch gemeinsame Abstimmung von Orga und Spielerschaft gewürdigt werden. |
2011 | Motto: Style ist geil
Es werden verbindliche Mindeststandards für Gewandungen in einem Gewandungsleitfaden festgesetzt, erneut auch gegen teaminternen Widerstand. Erstmals werden Bau- und Spielstipendien vergeben, um Spielerprojekte zu fördern. |
2012 | Die Besucherzahlen gehen wegen des erhöhten Anspruchs merklich in die Höhe. Die letzten offenen Lager wurden abgeschafft, so dass seit 2012 nur noch geschlossene Themenlager existieren. Durch die Einführung des Lager-TÜVs stellt die EPIC EMPIRES-Orga sicher, dass Qualitätsstandards gehalten werden und gibt Tipps und Hilfestellungen, wie man das Lager weiterentwickeln kann. |
2013 | Motto: Schöner sterben
Mit der Gründung der Tafelrunde können die Lagerorgas direkt an der Weiterentwicklung der Veranstaltung mitwirken, u.a. bei einem jährlichen gemeinsamen Treffen mit der EE-Orga. Eine wichtige Grundsatzentscheidung war die Verlagerung der Ausrichtung Wettkämpfe von den Lesath zu Neu-Ostringen. |
2014 | Motto: Keine Ausreden
Um die Härte der Kämpfe durch Absprachen besser zu kontrollieren, führt EPIC EMPIRES den Auf´s-Maul-Codex (AMC) ein. Die letzten Reste von Punktespiel werden aus dem Regelwerk getilgt. |
2015 | ![]()
EPIC EMPIRES führt das Ressourcenspiel als neuen Spielanreiz für Konflikte und Scharmützel zwischen Spielergruppen ein. Mit dem Neu-Ostringer Münzsystem, das nach dem Münzgewicht geht, aber durch Umrechnungen IT kompatibel mit den üblichen Geldsystem bleibt, betritt EPIC EMPIRES neue Pfade unter den Großcons. Neu-Ostringen wird zur Freistadt. |
2016 | Motto: Na dann hau rein
Nach langen Jahren der Ausrichtung durch die EPIC EMPIRES Event UG geht die die Austragung der Veranstaltung auf den neu gegründeten EPIC EMPIRES e.V. über. Erstmals findet die Pfandraising-Aktion zugunsten von Hospizen statt. |
2017 | ![]()
Bannerspiele Adé: Mit der kompletten Überarbeitung der Großen Schlacht fallen die letzten OT-Elemente weg, die zu einer Unterbrechung des allgemeinen Spielflusses geführt haben. Mit der Schöner LARPen für 90,95″-Challenge wird ein Wettbewerb ausgerufen, in dem gezeigt wurde, dass gute Gewandung alles andere als teuer sein muss. In Neu-Ostringen wird der Jahrmarkt, ein Wettbüro und eine Wechselstube eingeführt. |
2018 | ![]() |
2019 | Motto: Gut zu Vögeln!!!elf!
Der Neuntöter sorgt für eine Terminverschiebung. |
2020/21 | Diesmal ist es kein Vogel, der die Veranstaltung stört, sondern eine Pandemie. |
2022 | We are epic! Endlich wieder EPIC EMPIRES! |