Die Welt von EPIC EMPIRES liegt außerhalb von Raum und Zeit. Sie wird von dem Volk der Lesath beherrscht. Die Lesath haben vor einigen Jahren nach Äonen die Sitte des Wettkampfes der Völker wiederbelebt. Hierzu wurden Völker und Kulturen aus verschiedenen Sphären eingeladen. Die Eingeladenen gründeten im Land der Lesath eigene Lager. Oft – und nicht immer im Wissen der Neuankömmlinge – geschah dies an denselben Plätzen, an denen ihre Vorfahren bereits vor Urzeiten gelagert hatten. Bewohnt werden die Lager nur in den Tagen vor, während und nach den Spielen. Nur dann ist der Zutritt zu der Welt der Lesath möglich.
Bald schon aber erwies sich, dass sich eine alte Widersacherin der Lesath in den Schatten manifestierte: Theki, die dunkle Göttin! Aber nicht nur das! In Gestalt der im letzten Jahr niedergestreckten Hohepriesterin Inan Amun attackierten die Schergen des Bösen auch die Lesath selbst und bringen die vorgegebene Ordnung ins Wanken. Diese begann in den Wettstreit einzugreifen und entsandte ihre Diener, die Unheil über die verschiedenen Lager brachten. Man munkelt inzwischen sogar, einige Bewohner würden nun ganzjährig in der Welt der Lesath verbleiben können und dass dunkle Kulte einer neuen, noch unbekannten göttlichen Macht Zutritt zum Land der Lesath verschafft haben…
Heute, im achten Jahr nach der Wiederaufnahme der Spiele gibt es wieder elf Lager: Das Lager des Imperiums, der Zusammenkunft, des Grünen Kometen, der Pilger, des Königs, der Elben, des Chaos, das der Antike sowie das Norrelag der Nordleute und das OrkHeerLager.
Es gilt bei dem Wettstreit der Lesath mit vielen Kämpfen und Herausforderungen das stärkste Lager zu küren. Im Gegensatz zu den Welten außerhalb der Sphäre der Lesath kann man hierbei nicht sterben, sondern erscheint nach dem Tod wieder am Heiligtum des eigenen Lagers. Der Modus der Spiele wurde durch die Lesath aus geheimnisvollen Gründen geändert. Ihre Macht scheint bedroht und die Macht der Lager und der Freistadt Neu-Ostringen mit ihren stetig wachsenden Stadtvierteln nimmt zu.
