Oberstadt – Das Vergnügungsviertel

Lachen dringt an euer Ohr und Gläserklirren. Die klare Stimme einer Sängerin erhebt sich über einen rhythmischen Klangteppich aus Trommeln und Lauten. Wenn ihr näher kommt, werdet ihr von freundlichen Gesichtern eingeladen, euch zu setzen.

Ein eiskaltes Getränk ist genau das Richtige bei dieser Hitze. Ihr lasst euch dankbar auf eine gepolsterte Bank sinken und entspannt euch, als sich plötzlich eine Gruppe Tänzer und Tänzerinnen erhebt, um sich zur Musik zu bewegen. Das Sitzen tut gut, denn die Ausrüstung kneift und die Füße pochen im Takt eures erfreuen Herzens.

Seit vielen Jahren bilden das Haus der Lichter, der Zuber der Wölfin und das Institut Heilende Hände ein inoffizielles Vergnügungsviertel. Nun heißen wir sie endlich aber auch offiziell als Oberstadt – Vergnügungsviertel in den Reihen der Stadtviertel willkommen. Wir freuen uns auf den Austausch in der Stadtplanung und auf eure Teilnahme an der Tafelrunde.

Interessierte finden hier alle wichtigen Informationen: Oberstadt – Das Vergnügungsviertel