Stadtviertel – Das Konzil

Siege: –
Stadt-B-Noten: 0
> Kurzbeschreibung
> OT-Infos
> OT-Konzept
> Anmeldung
> Kontakt
> Lagersteckbrief


ACHTUNG: EINE ANMELDUNG FÜR 2023 IST NICHT MÖGLICH.
Stand EE 2020

Kurzbeschreibung

Laut dröhnt das Lachen rauer Kehlen an dein Ohr.

Als dein Weg dich langsam an einem bunt zusammengewürfelten Haufen von Frauen und Männern vorbei führt, die ihre Waffen von schleimigen Überresten reinigen, sticht dir der beißende Geruch von Blut und Verwesung in die Nase. Soldatenlieder klingen durch die engen Zeltgassen, und das Klimpern eilig gezählter Münzen tanzt durch den Abendwind.

Kaum jemand achtet auf dich, als du einige Tische passierst, auf denen sich aufgeschnittene Monsterleichen und dir ganz und gar unbekannte Wesenheiten tropfend stapeln. Vom Ekel abgelenkt stolperst du plötzlich in einen gerüsteten Mann, erhaschst einen Blick in seine zornigen, raubtierartigen Augen, bevor dieser sich abwendet und seiner Wege zieht, zwei Schwerter auf dem Rücken und einen abgehackten Schädel in der Hand tragend.

Ein Knall lässt dich erschreckt zusammenzucken. Nur ein paar Schritte neben dir, unter einer giftig stinkenden Rauchwolke, klopft eine irre aussehende Frau sich Funken aus den Haaren; Sie hat sich wohl bei einem alchemistischen Experiment fast in die Luft gesprengt.

Schnell eilst du weiter, da zieht ein halb geöffnetes Zelt dein Interesse auf sich. Kurz bewunderst du eine Ansammlung von Gläsern, in denen Kadaver von Feen und Kobolden treiben wie in einem grausigen Museum, als ein Mann aus dem Eingang tritt, dich mit müden Augen skeptisch ansieht und das Zelt eilig hinter sich verschließt.

Du folgst ihm zu einer kleinen Gruppe fröhlich Feiernder, welche sich um eine Bardin geschart hat und Liedern aus der Heimat lauscht.

Schließlich endet dein Weg an einem Tisch, hinter dem ein finster dreinblickender Bärtiger seinen Platz hat und dich wohl schon seit einiger Zeit aus harten Augen fixiert. Rasch kritzelt er noch eine Notiz auf die Pergamente vor sich, dann spricht er dich an: „Heda! Ein Auftrag, wie?! Ungeheuerbeseitigung? Ein Monsternest ausrotten? Feenschutz? Fluchbrechung? Was kann das Konzil für euch tun?“

OT-Infos

Was erwartet euch?

  • 24 Stunden – Spiel in ambientiger, stimmungsvoller Umgebung
  • Interne und externe Plots
  • Konfrontationen mit Ungeheuern, welche von uns selbst gebaut und bespielt werden
  • hartes Konfliktspiel nach der Welt von „The Witcher“

Was erwarten wir?

  • Beteiligung an Auf- und Abbau des Viertels
  • Eine dem Konzept und Leitfaden entsprechende Klamotte
  • Die Bereitschaft, eventuell ein Ungeheuer für kurze Zeit zu bespielen
  • Jedem mal seine 5 Minuten „Rampenlicht“ einräumen
  • „play to struggle / play to lose“ – Philosophie: Wir spielen nicht, um zu gewinnen

OT-Konzept

Das Konzil beinhaltet sämtliche Arten von Monsterjägern, Gelehrten und anderen Konzepten, welche sich in diesem Spektrum bewegen oder es bereichern. Hierbei orientieren wir uns Style-technisch an der Hintergrundwelt von „The Witcher“ (den Look der Spiele), wobei nicht alle Charaktere diesem Konzept entspringen oder aus dieser Welt stammen müssen. Uns sind alle Charaktere anderer Hintergründe willkommen, die eine Bereicherung für das Viertel darstellen.

Anmeldung

Hinweis von EPIC EMPIRES
Mit Eurer Bewerbung bzw. Anmeldung für dieses Themenlager erteilt Ihr der Lagerorga den Auftrag für Euch eine Karte für das EPIC EMPIRES zu erwerben. Durch den Kartenerwerb kommt ein Vertrag zwischen Euch und dem EPIC EMPIRES e.V. als Veranstalter des EPIC EMPIRES zustande, für den die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Veranstalters gelten. Diese könnt Ihr hier einsehen: >> Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters
Bitte bestätigt der Lagerorga bei der Anmeldung, dass Ihr die AGB zur Kenntnis genommen habt.

Schickt uns bitte folgende Punkte per Mail an [at]

  • Name
  • Vorname
  • Adresse
  • Alter
  • E-Mail Adresse
  • Mobilfunknummer (optional)
  • Facebook-Kontakt (optional)
  • IT-Name
  • Kurzer Abriss der Charaktergeschichte (Herkunft, Profession etc…)
  • Ganzkörper-Foto des Charakters (Von Kopf bis Schuh!)
  • Konflikt-Härtegrad deines Spiels (low / ausgeglichen / hart)
  • Was erwartest du vom Spiel im Konzil? Was kannst du beitragen?

Kontakt

Ansprechpartner
Mail[at]

Lagersteckbrief

Seit einigen Jahren erstellen die Lagerorgas der Themenlager und Stadtviertel Steckbriefe, in denen sie kurz und übersichtlich die wichtigsten Infos zu ihrem Lager, wie Ansprechpartner, Anspielmöglichkeiten, erwünschte und unerwünschte Spielangebote und NoGos erläutern.