Lust auf ein eigenes Lager oder Stadtviertel? Das Formular für die Lagerbewerbung findet ihr am Ende dieser Seite. Die Bewerbungsdeadline für EPIC EMPIRES 2023 ist der 31. Dezember 2022!
Wir sind für alle Ideen offen, so lange sie zu den Grundsätzen von EPIC EMPIRES, d.h. Schlachten, dem Regelwerk und den hohen Ambientestandards passen. Ein Lager muss daher prinzipiell darauf ausgerichtet sein, aktives Schlachtenspiel zu betreiben und somit zum Charakter von EPIC EMPIRES als Schlachten-Con beizutragen. Nicht-kämpfende Konzepte oder Stadtviertel-Ideen sind in der Freistadt Neu-Ostringen gut aufgehoben. Überprüft daher zuallererst, ob eure Idee nicht schon von einem der Themenlager oder Stadtviertel umgesetzt wird.
Wir unterstützten Euch!
- Ihr erhaltet 10 € pro Spieler im Lager („Kickback“)
- Pro 30 Teilnehmer wird ein Freiticket für die Lagerorga gestellt.
- Es besteht die Möglichkeit, sich für Spiel- und Baustipendien zu bewerben
- Wir stellen auf Wunsch ein Anmeldeformular für eure Spieler zur Verfügung.
- Ihr könnt als Lager am Bauwochenende teilnehmen. Für die ersten sieben Teilnehmer pro Lager ist die Teilnahme kostenlos!
- EPIC EMPIRES gibt euch Kurzeinführungen in die Werbung und den Aufbau einer attraktiven Selbstdarstellung
- Im zweiten Teilnahmejahr Eures Lager/Viertels erstellen wir einen digitalen Lager-Rundgang
- Interner Bereich im EE-Forum
- Einbindung in alle Werbemaßnahmen des EPIC EMPIRES (Homepage, Facebook, Ning, LARPgate und Print), besondere Unterstützung im ersten Jahr
- Einbindung in die Gestaltung von EPIC EMPIRES im Rahmen der Tafelrunde. Alle Themenlager- und Stadtviertelorgas können gemeinsam mit uns EPIC EMPIRES weiterentwickeln
- Wir unterstützen Euch bei internen Lagerplots, geben Hilfestellung und verknüpfen Eure Plots auf Wunsch mit unserer Hintergrundwelt und/oder mit dem Plot anderer Lager
- Möglichkeit, einem eigenen EE-Bauverein beizutreten, um Rechtsrisiken abzusichern
- Ehrliches und zuverlässiges Feedback über den Lager-TÜV
Das solltet Ihr mitbringen
- Möglichst hoher positiver Wiedererkennungswert des Lagers nach außen
- Deutliche Unterscheidung von bisher zugelassenen Konzepten
- Konzept muss IT wie OT vereinbar sein mit unserem Veranstaltungskonzept
- Wir haben ausschließlich geschlossenes Lager/Stadtviertel mit Selektion der Teilnehmer um “Anything goes”/Beliebigkeitskonzepte zu verhindern
- Vorhandensein von Gewandungsmindestrichtlinien/-standards die dem hohen Ambienteanspruch von EPIC EMPIRES entsprechen
- Offenheit/Bereitschaft zum Spiel mit den anderen Lagern
- Für eigenständige Lager: grundsätzliche Bereitschaft- und Fähigkeit zur Teilnahme am Veranstaltungskonzept “Schlachten-Con”
- Ihr schafft IT-Motivationen für die Anwesenheit Eures Lagers und Eurer Spieler, für die Teilnahme an der Großen Schlacht und für Konflikte mit anderen Lagern
Was wir und die Lagerorgas nach der Zulassung bei der Zusammenarbeit mit einer Lagerorga erwarten, findet Ihr hier.
Kurz und knapp
Bewerbung? | Über das Formular |
Bewerbungsstichtag | Für EPIC EMPIRES 2023 31. Dezember 2022 |
Mindestteilnehmerzahl | Grundsätzlich sollte ein Lager mindestens 50 Spieler aufweisen, um die Kampffähigkeit zu gewährleisten. Kleinere Konzepte können im Zweifelsfall an die Stadt angegliedert werden. Für alle Themenlager gilt der Lager-TÜV. |
Freikarten für die Orga | Pro 30 Teilnehmer wird ein Freiticket gestellt. Bei bestehenden Lagern gilt die Teilnehmerzahl des Vorjahres. |
Aufbauteam | Jedes Lager / Stadtviertel darf zum Aufbau seiner Befestigungsanlagen und Spielangebote ein Aufbauteam aufs Gelände schicken. Das Aufbauteam zahlt keinen Frühanreisepreis. Eine Liste mit Namen der Aufbauteammitglieder muss bis spätestens 26. Juli 2020 an [at] geschickt worden sein.Diese Regelung ist explizit nicht dazu gedacht Teilnehmern gemütliches Grillen vor der Veranstaltung zu ermöglichen, sondern den Aufbau von tollen Spielangeboten.
Die Größe der Aufbauteams bemisst sich wie folgt an den Vorjahreskartenverkaufszahlen: |
Frühanreise | Frühanreiser (Nicht-Aufbauer) zahlen eine Frühanreisegebühr entsprechend unserer Preisliste. Diese wird spätestens zum Dezember vor der nächsten Veranstaltung veröffentlicht. |
Platzkaution | Vom Aufbauteam ist eine gemeinsame Platzkaution von 200 € (Stadtviertel: 100€) zu entrichten. Diese muss bei der Anreise der ersten Aufbauteam-Mitglieder vor Ort bar bezahlt werden. |
Einlagerung von Bauten | Einlagerung von Bauten kann auf dem Utopion nach vorheriger Absprache mit der EPIC EMPIRES-Orga ermöglicht werden. Utopion weist die Plätze zu. Bitte bedenkt: Die Lagerung erfolgt unter freiem Himmel in öffentlich zugänglichem Gelände. |
Lager-TÜV | Bestandslager/Stadtviertel müssen den EE-TÜV bestehen, um im Folgejahr wieder zugelassen zu werden. Beim EE-TÜV prüfen wir, ob das Lager/Stadtviertel den eigenen und unseren Ansprüchen gerecht wurde. Die Lager-/Stadtviertelorgas erhalten im Anschluss an die Veranstaltung entsprechendes Feedback von uns – den Lager-TÜV. |
Ticketverkauf | Der Ticketverkauf läuft gesammelt über die Lagerorga, die ein Kontingent von EPIC EMPIRES übernimmt. Für die Verwaltung haben wir ein eigenes Online-Anmeldetool entwickelt, das für Euch bei der Verwaltung unter die Arme greift und alles komfortabler macht. |